Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. OK

Hinweise zur Benutzung des E-Papers

Seitenübersicht ein- und ausblenden

Tippen oder Klicken Sie auf das Übersichtssymbol , um die Seitenübersicht ein- und auszublenden. Die Seitenübersicht können Sie per Maus oder Finger verschieben, um so schnell „durch die Zeitung zu blättern“. Um eine bestimmte Seite aufzurufen, tippen oder klicken Sie diese einfach in der Übersicht an.

Blättern

Um durch die Zeitung zu blättern können Sie entweder über die Pfeile links und rechts an der Seite navigieren oder einfach durch eine Wisch-Geste.
Auf diese Weise können Sie ebenfalls zwischen einzelnen Artikeln hin- und hernavigieren.

Seite vergößern

Sie können alle Inhalte mit den beiden Lupensymbolen und vergrößern bzw. verkleinern. Auf Tablets und Smartphones können die Inhalte natürlich außerdem durch das Außeinander- und Zusammenziehen mit zwei Fingern gezoomt werden. Ein weiterer Trick: Durch einen schnellen Doppelklick mit den Fingern gelangt der Leser schnell in die höchste bzw. niedrigste Zoomstufe. Am Computer funktioniert dieser Trick übrigens auch, hier bedarf es einem schnellen Doppelklick.

Artikel aufrufen

Klicken Sie einen Artikel auf der Seite einmal an oder tippen Sie diesen mit dem Finger an, wenn Sie die Zeitung auf einem Tablet lesen. Der Artikel wird dadurch geöffnet. Sie können dann auswählen, ob Sie den Artikel bildschirmoptimiert lesen möchten oder in der Originalansicht (wie gedruckt).

Von einem Artikel zurück zur gesamten Seite gelangen

Haben Sie einen Artikel aufgerufen und möchten wieder zurück zur ganzen Zeitungsseite, klicken oder tippen Sie einfach auf den „Zurück-Pfeil“ in der Menüleiste des Artikels.

Artikel merken

Wenn Sie einen Artikel zu einem späteren Zeitpunkt lesen möchten, klicken Sie auf das Lesezeichen-Symbol . Der Artikel ist nun gemerkt und kann über das Optionsmenü unter dem Punkt „Merkliste“ aufgerufen werden.
Um einen Artikel aus der Merkliste zu entfernen, tippen Sie auf das Papierkorb-Symbol am Artikel.

Artikel speichern

Über dieses Symbol können Sie einen Artikel im PDF-Format abspeichern und anschließend z.B. ausdrucken. Um ein PDF öffnen zu können, benötigen Sie den kostenlosen Adobe® Reader.

Inhalte suchen

Sie können einen Suchbegriff direkt in das Suchfeld in der Menüleiste eingeben. Dieser Begriff wird dann in dieser Ausgabe gesucht. Alternativ können Sie über die erweiterte Suche eine detaillierte Suche (z.B. auch in anderen Ausgaben) durchführen. Klicken oder Tippen Sie hierzu auf den Pfeil neben dem Lupensymbol .

Ausgabe auswählen

Möchten Sie eine andere Ausgabe wählen oder die Zeitung eines anderen Tages lesen, können Sie dies über das Kalender-Symbol tun. Tippen oder klicken Sie auf das Symbol und wählen Sie in dem Fenster, das sich dann öffnet, ein Datum und eine Ausgabe Ihrer Wahl aus.

Individuelle Ausgabe zusammenstellen / ganze Seiten speichern

Im Optionsmenü in der oberen Menüleiste finden Sie die Option „Individuelle Ausgabe erstellen“. Hier können Sie sich aus der aktuell gewählten Ausgabe eine oder mehrere einzelne Seiten antippen und als PDF-datei speichern. Diese können Sie anschließend z.B. ausdrucken..

Passwort vergessen / ändern

Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben sollten oder es ändern wollen, klicken Sie in der Anmeldemaske auf den hinterlegten Link. Wichtig: Sie gelangen zu dem Link nur über die Anmeldemaske und diese ist nur aufzurufen, wenn Sie nicht angemeldet sind..

Das E-Paper wird nicht angezeigt, es erscheint eine weiße Seite

Sollte es dazu kommen, dass Ihnen das E-Paper nicht angezeigt wird, versuchen Sie folgende Schritte:
1. Laden Sie die Seite neu.
2. Prüfen Sie, ob in Ihrem Browser der Inkognito-Modus aktiviert ist. Mit diesem werden Cookies ausgeschaltet, ohne die es leider nicht funktioniert. Cookies müssen immer aktiviert sein.
3. Prüfen Sie auf Ihrem Gerät, ob Sie die neuste Software installiert haben. Alte Betriebssysteme bei Handys und Tablets machen gerne Probleme.
4. Wenden Sie sich bitte an technik@dzonline.de.